D/IRE/F 2016 | 103 Min. | DCP | DF Emder Actor Award
The film looks back on a world that was thrown out of balance after 9/11 and has not come to rest since then. Nothing is like it was before. The thunderous rumble of war is no longer a sound heard only on the radio, its impacts are coming closer and affecting life in all its relationships, only – who wants to admit that? And what can one do to oppose this dissolution of social agreements?
                                
                            Director: Florian Hoffmeister
                                    
                                 Script: Mona Kino nach dem gleichnamigen Roman von Katharina Hacker
                                
                                 Photographer: Robert Binnall
                                    
                                 Editor: Kathrin Dietzel
                                    
                                 Music: Adrian Corker
                                    
                                 Cast: Julia Jentsch, Sebastian Zimmler, Guy Burnet, Ole Lagerpusch
                                    
                                     
                                 : Claudia Simionescu (BR), Monika Lobkowicz (arte/BR), Cooky Ziesche (rb), Georg Steinert (arte)
                                    
                                 Production company: unafilm, Samson Films
                                
                                     
                                 Producer: Titus Kreyenberg
                                    
                                 Distributor: Real Fiction Filmverleih
                                    
                                     
              
Florian Hoffmeister
FLORIAN HOFFMEISTER wurde 1970 in Braunschweig geboren und studierte Regie und Kamera an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (dffb). Er arbeitet als Regisseur und ist auch international als Kameramann tätig u.a. für Regisseure wie Antonia Bird und Terence Davies. Für Hendrik Handloegtens Komödie „Liegen lernen“ wurde er beim Filmfestival Brooklyn als Bester Kameramann ausgezeichnet. Sein Regiedebüt gab er 2005 mit „3 Grad kälter“, das beim Internationalen Filmfestival von Locarno mit dem Silbernen Leoparden ausgezeichnet wurde. Die Verfilmung des gleichnamigen Romans „Die Habenichtse“ von Katharina Hacker, der den Deutschen Buchpreis 2006 gewonnen hat, ist seine zweite Regiearbeit.
Filmography: Die Habenichtse (2016), 3 Grad kälter (2005), Stimmen der Welt (1998, Kurzfilm)




