Der Aufsichtsrat hat Nora Dreyer für die Nachfolge von Rolf Eckard berufen. Zum ersten Juli 2019 hat Nora Dreyer die Geschäftsführung beim Internationalen Filmfest
Emden-Norderney übernommen. Sie tritt damit die Nachfolge von Festivalgründer Rolf Eckard an, der nach 30 Jahren in der wirtschaftlichen und künstlerischen Verantwortung für das Filmfestival künftig ausschließlich an der Programmzusammenstellung mitwirken wird. Das hat der Aufsichtsrat der „Filmfest Emden-gGmbH“ in seiner letzten Sitzung einstimmig beschlossen.
„Wir freuen uns, mit Nora Dreyer eine junge und versierte Geschäftsführerin für unsere Festivalgesellschaft gewonnen zu haben“, kommentiert Hans Dieter Haase,
Aufsichtsratsvorsitzender der Gesellschaft die Entscheidung. Man sei überzeugt davon, dass damit die Zukunft des Filmfestes in gute Hände gegeben worden sei. Ausdrücklich bedanke man sich bei Rolf Eckard für die großartige Arbeit der letzten drei Jahrzehnte. „Rolf Eckard hat das Filmfest Emden-Norderney zu einem der publikumsstärksten Filmfestivals in Deutschland entwickelt“, so der Aufsichtsratsvorsitzende.
Nora Dreyer ist 30 Jahre alt und hat nach Betriebswirtschaftsstudium und einer Ausbildung im Hotelmanagement mehrere Jahre das Cinestar Kino in Emden geleitet. Dort konnte sie auch erste Erfahrungen in der Festivalarbeit machen. Eine weitere Station in ihrer beruflichen Laufbahn war dann die Theaterleitung des drittgrößten Cinestar-Kinokomplexes in Kassel, bevor sie im vergangenen Jahr die kaufmännische Leitung des Internationalen Filmfestes Emden-Norderney übernahm.
Nora Dreyer ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Das Internationale Filmfest Emden-Norderney wurde 1990 gegründet und hat sich seither zu einem bundesweit vielbeachteten Publikumsfest mit jährlich 24.000 Besuchern entwickelt. Neben deutschen Filmen stehen insbesondere Produktionen aus Nordwesteuropa im Mittelpunkt des Festivalprogramms – viele davon werden in Emden und auf Norderney als Uraufführung oder deutsche Erstaufführung präsentiert.
Kontakt:
30. Internationales Filmfest Emden Norderney
Presse – Edzard Wagenaar
An der Berufsschule 3 | D 26721 Emden
Tel: +49-4921-915537
Email: edzard.wagenaar@filmfest-emden.de
Veröffentlicht: 03.07.19
