DK/D 2918 | 119 Min. | DCP | DF International
In an older apartment in Copenhagen, some craftsmen make a scary discovery: behind a fake wall they find three mummified bodies. Carl Mørck and Assad from Department Q now soon discover that the previous inhabitants of the apartment trace back to an infamous women’s hospital on Sprogø island...
Director: Christoffer Boe
Script: Bo Hr. Hansen, Nikolaj Arcel, Mikkel Nørgaard, basierend auf einem Roman von Jussi Adler-Olsen
Photographer: Jacob Møller
Editor: Janus Billeskov Jansen, My Thordal
Music: Mikkel Maltha, Anthony Lledo
Cast: Nikolaj Lie Kaas, Fares Fares, Johanne Louise Schmidt, Søren Pilmark, Nicolas Bo
: Doris Schrenner
Production company: Zentropa Entertainments20
Producer: Louise Vesth, Fabian Gasmia
Distributor: NFP marketing & distribution*
World Sales: Trust Nordisk
Christoffer Boe
CHRISTOFFER BOE wurde 1974 in einem Kopenhagener Vorort geboren. Er studierte zunächst Film und Medien an der Universität Kopenhagen und wechselte 1996 an die Den Danske Filmskole. Noch während der Ausbildung erlangte er mit seiner Kurzfilmtrilogie, deren letzter Teil „Anxiety“ 2001 seine Abschlussarbeit war, internationale Beachtung. Mit seinem Spielfilmdebüt „Reconstruction“ gewann er 2003 bei den Internationalen Filmfestspielen von Cannes die Caméra d’Or für den besten Erstlingsfilm. Mit seinem Team aus der Studienzeit hat er die Produktionsfirma Hr. Boe & Co. gegründet.
Filmography: (Auswahl): Jussi Adler-Olsen Verachtung (2018), Spies & Glistrup (2013), Beast (2011), Offscreen (2006)
