UK 2018 | 109 Min. | DCP | OmU | DE New British & Irish Cinema
Jim Broadbent plays Tony Webster, whose reclusive, quiet existence is ended by longburied secrets from his past that force him to face the flawed recollections of his younger self, the truth about his first love and the devastating consequences of decisions made a lifetime ago.
Director: Ritesh Batra
Script: Nick Payne nach dem gleichnamigen Roman von Julian Barnes
Photographer: Christopher Ross
Editor: John F. Lyons
Music: Max Richter
Cast: Jim Broadbent, Charlotte Rampling, Harriet Walter, Michelle Dockery, Emily Mortimer
Production company: Origin Pictures
Producer: David Thompson, Ed Rubin
Distributor: Wild Bunch Germany
Ritesh Batra
RITESH BATRA wurde 1979 in Mumbai geboren und studierte Film an der New York University. Sein erstes Drehbuch „The Story of Ram“ brachte ihm ein „Sundance Time Warner Storytelling“-Stipendium ein. Daraufhin brach er sein Studium ab, entwickelte seinen Debütfilm und sammelte erste Erfahrungen bei Kurzfilmen. Sein Kurzfilm „Café Regular, Cairo“ gewann 2012 beim Tribeca Film Festival den Preis der Jury. Mit „Lunchbox“ (2013) gab er sein Filmdebüt, das in Cannes Premiere feierte, wo Batra mit der Rail d’Or ausgezeichnet wurde. Der Film erhielt zudem eine BAFTA-Nominierung als bester nicht englischsprachiger Film. 2017 inszenierte er das Netflix-Drama „Unsere Seelen bei Nacht“ mit Jane Fonda und Robert Redford.
Filmography: Vom Ende einer Geschichte (2018), Unsere Seelen bei Nacht (2017), Lunchbox (2013)
