UKR/D 2022 | 66 Min. | DCP | DF New German Films
Russians bombarded Bucha, Borodyanka, Irpin and other cities in the region following their invasion of Ukraine on February 24, 2022. By the time they retreated a month later, the damage was massive: destroyed houses, executed civilians, and ruined lives. Filmmakers Mila Teshaieva and Marcus Lenz filmed local people emerging from their shelters, but never showing the actual atrocities...
Director: Mila Teshaieva, Marcus Lenz
Photographer: Marcus Lenz, Mila Teshaieva
Editor: Yevgenia Danilenko, Julia Wiedwald
Music: Ganna Gryniva, Dakha Brakha
Production company: Wildfilms in Co-Prod. mit WDR
World Sales: New Docs
Mila Teshaieva, Marcus Lenz
MILA TESHAIEVA (*1974 in Kyjiw, Ukraine) ist eine ukrainische Künstlerin, Fotografin und Filmemacherin, die sich in ihren Arbeiten mit nationalen Erinnerungen und kollektiven Identitäten in den Gebieten des ehemaligen Ostblocks beschäftigt.
MARCUS LENZ (*1969 im Ruhrgebiet) ist ein deutscher Regisseur, Drehbuchautor und Kameramann. Er hat Regie an der Deutschen Film- und Fernsehakademie Berlin (DFFB) studiert. 2016 gründete er mit Patrick Waldmann die Filmproduktion Wildfilms. 2021 gewann sein Film „Rivale“ den NDR Filmpreis für den Nachwuchs beim Int. Filmfest Emden-Norderney.