UK 2013 | 87 Min. | OF Emder Schauspielpreis
Durch einen Zufall treffen die junge Deutsche Melanie (Nora Tschirner) und der depressive Gangster Ray (Rob Knighton) in einer englischen Küstenstadt aufei-nander. Melanie stolpert ziellos durch ihr Leben, sie weiß nicht so recht, wohin mit sich. Sie ist ihrem Verlobten nach England gefolgt, der sie verlassen hat. Jetzt ist sie in einer fremden Stadt, ohne Geld, ohne richtigen Job und Freunde hat sie auch nicht. Ray war lange weg. Nach dem Tod seines Bruders ist sein Leben aus den Fugen geraten. Jetzt ist er für einen zwielichtigen Job zurück in seiner Heimatstadt. Als die beiden verlorenen Seelen aufeinandertreffen, entwickelt sich eine Freundschaft, die beiden Kraft gibt. Instinktiv spüren sie, dass dieser Moment der Wendepunkt in ihrem Leben bedeuten könnte...
„Everyone‘s Going To Die“ ist eine britische Indie-Komödie über zwei sympathische Einzelgänger, zwei Fremde, die durch ihre Freundschaft neuen Lebensmut schöpfen. Ein Film über das Nachhausekommen und die kraftvolle Erkenntnis, nicht allein auf der Welt zu sein.
Online-Ticketing:
Normaler Online-Ticketshop für Kaufkarten: https://filmfestemden.reservix.de
Online-Ticketshop zur Einlösung (wenn Sie bereits einen Dauerausweis, ein Mehrfachticket, eine Akkreditierung oder ein Filmfest-Badge besitzen): https://filmfestemden-einloesen.reservix.de
Regie: Jones (Max Barron, Michael Woodward)
Buch: Max Barron
Kamera: Dan Stafford Clark
Schnitt: Michael Woodward
Musik: Charlie Simpson
Mit: Nora Tschirner, Rob Knighton, Kellie Shirley, Madeline Duggan, Mark Kempner, Stirling Gallacher, Ellie Chidzey, Kylie Hutchinson
Produktion: Bobo Kaminski, Everyone‘s Going To Die, Jones Film / Kelly Broad, Jones
Jones (Max Barron, Michael Woodward)
JONES ist das Filmprojekt des britischen Regie-Duos Michael Woodward und Max Barron mit Sitz in London und Mexiko-Stadt. Gemeinsam haben sie zahlreiche Werbefilme realisiert, u.a. für Mercedes, Samsung, Uber, Ikea and Emirates. Ihre Filme wurden mehrfach ausgezeichnet und nominiert, u.a. als Bester Europäischer Nachwuchsregisseur des Jahres in Cannes und mit einem CICAE Art Cinema Award. Ihr satirischer Kurzfilm „Three Meetings Of The Extraordinary Committee“ lief 2022 beim Int. Filmfest Emden-Norderney und wurde mit dem Ostfriesischen Kurzfilmpreis der VGH ausgezeichnet.
Vorführtermine
14.06.25 | 14:10 Uhr| vhs Forum, Emden
17.06.25 | 21:00 Uhr| CineStar 6, Emden
