11. - 18.06.25           En

Ferien

D 2016 | 88 Min. | DCP | DF Emder Premieren

Vivi hat´s geschafft: Sie ist fast Staatsanwältin und gerade bei ihrem Freund eingezogen – aber plötzlich geht nichts mehr. Sie ist erschöpft, weiß nicht weiter und flüchtet auf die Couch ihrer Mutter. Ihr Vater verschifft sie kurzerhand nach Borkum, wo sie sich mal richtig erholen soll. Langsam erkundet Vivi die Insel  und schließt Freundschaften mit den eigentümlichen Bewohnern. Sie nimmt einen Job in einem kleinen Laden an und mietet sich bei der alleinerziehenden Biene und dem 13-jährigen Sohn Eric ein. Für eine Weile findet sie Gefallen am Unvollkommenen und befreit sich vom Zwang, allen etwas beweisen zu müssen...

Mit erfrischend trockenem Humor beleuchtet Bernadette Knoller in ihrem Abschlussfilm ein ganz modernes Phänomen: den Burn-Out. Das Drehbuch wurde bereits beim Filmfestival Max Ophüls-Preis mit dem Drehbuchpreis ausgezeichnet. Die Jury lobte die „große Leichtigkeit, norddeutsche Lakonie, uneitle Bodenständigkeit und eine große Portion Selbstironie.“ Herrlich in einer Nebenrolle: Detlev Buck als karrieregestresster Vater.
 

Regie: Bernadette Knoller
Buch: Paula Cvjetkovic, Bernadette Knoller
Kamera: Anja Läufer
Schnitt: Jana Dugnus
Musik: Paul Eisenach, Ryan Robinson, A Key Is A Key
Mit: Britta Hammelstein, Jerome Hirthammer, Inga Busch, Detlev Buck, Ferdinand von Schirach, Golo Euler
Redaktion: Verena Veihl (rbb)
Produktion: Blikfilm
Co-Produktion: Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf, Rundfunk Berlin Brandenburg
Produzenten: Jochen Cremer, Tilman Kolb
Verleih: DCM Film Distribution

Teilen

Bernadette Knoller

wurde 1986 in der bayerischen Provinz geboren. Aufgewachsen ist sie in Schleswig-Holstein auf einem Bauernhof. Sie absolvierte ihr Regie-Studium an der Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf und war anschließend Regieassistentin am Thalia Theater in Hamburg. „Ferien“ ist ihr Abschlussfilm.

Filmografie: Ferien (2016), Mein Mallorca (2010)