05. - 12.06.24           En

Nahschuss

D 2021 | 116 Min. | DF Programm für Kindergärten & Schulen Emder Schauspielpreis

Der junge Franz Walter hat gerade an der Humboldt-Universität promoviert, als er ein attraktives Angebot vom Auslandsnachrichtendienst der DDR erhält. Geblendet von den vielen Vorzügen, die der neue Job mit sich bringt, nimmt Franz das Angebot an. Gemeinsam mit seiner Freundin Corina genießt er zunächst das neue Leben. In seinem Vorgesetzten Dirk findet Franz einen ihm wohlgesinnten Mentor, der ihm während der gemeinsamen Auslandseinsätze in der BRD mit Rat und Tat zur Seite steht. Zunächst scheinen Franz‘ Missionen lediglich dem Informationsbedarf der DDR zu dienen, doch dieser wird bald größer und monströser. Als Franz bei seinen Arbeitsaufträgen plötzlich zu Mitteln greifen muss, die er nicht länger mit seinem Gewissen vereinbaren kann, entschließt er sich auszusteigen – doch der Geheimdienst will ihn nicht gehen lassen. Bald ist Franz bereit, alle Grenzen zu überschreiten – und alles zu riskieren. Sein Überlebenskampf gegen ein erbarmungsloses System beginnt.

Mit „Nahschuss“ gelingt Filmemacherin Franziska Stünkel ein eindringlicher Film über die Todesstrafe in der DDR. Angelehnt an das Leben des Dr. Werner Teske, der 1981 als letzter Mensch in der DDR zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde, erzählt sie in herausragenden Bildern ein wichtiges Stück deutscher Geschichte, das national wie international kaum bekannt ist. Zu großen Teilen an Originalschauplätzen gedreht, inszeniert Stünkel mutig und radikal: Durch große Ruhe erzeugt sie eine Intensität und emotionale Dichte, die einem den Atem raubt. 

Online-Ticketing:
Normaler Online-Ticketshop für Kaufkarten: https://filmfestemden.reservix.de
Online-Ticketshop zur Einlösung (wenn Sie bereits einen Filmfest-Badge besitzen): https://filmfestemden-einloesen.reservix.de

 

Regie: Franziska Stünkel
Kamera: Nikolai von Graevenitz
Schnitt: Andrea Mertens
Musik: Karim Sebastian Elias
Mit: Lars Eidinger, Luise Heyer, Devid Striesow, Paula Kalenberg, Victoria Trauttmansdorff, Peter Benedict u.a.
Redaktion: Daniel Blum (ZDF), Olaf Grunert (Arte)
Produktion: Bettina Wente, Wolfgang Cimera / Network Movie Film- und Fernsehproduktion GmbH & Co. KG
Verleih: Alamode Filmverleih

Trailer ansehen       Teilen

Franziska Stünkel

FRANZISKA STÜNKEL (*1973 in Göttingen) absolvierte ihr Studium zur Filmregisseurin, Drehbuchautorin und Fotokünstlerin an der Hochschule für Bildende Kunst in Kassel und an der Fachhochschule Hannover im Fachbereich Bildende Kunst. Während ihres Studiums erhielt sie mehrere Stipendien. Als Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin drehte sie während ihres Studiums drei Kurzspielfilme, die in Wettbewerbsprogrammen internationaler Filmfestivals zu sehen waren. Mit „Vineta“    gab sie 2006 ihr Spielfilmdebüt, das auf dem Filmfest München seine nationale Premiere und auf dem Internationalen Filmfestival Shanghai seine internationale Premiere feierte. „Nahschuss“ war 2021 ihr zweiter Film, der mehrfach ausgezeichnet wurde. 1998 gründete sie die Firma Cita Film. 
 

Filmografie: (Auswahl): Nahschuss (2021), Der Tag der Norddeutschen (2012) Vineta (2006)

Vorführtermine

09.06.24 | 17:50 Uhr| CineStar 2, Emden
11.06.24 | 21:00 Uhr| vhs Forum, Emden