D 2024 | 82 Min. | OmU Neue deutsche Filme
„Wo/Men“ erzählt die Geschichte von sechs Burrneshas in Albanien – also Frauen, die sich aus unterschiedlichen Gründen dazu entschlossen haben, wie Männer zu leben, um damit die soziale Rolle von Männern zu übernehmen. Der Dokumentarfilm beleuchtet die verschiedenen Gründe, aus denen diese Frauen sich dazu entschlossen haben: um patriarchalische Strukturen zu umgehen, um frauenfeindlichen Übergriffen zu entgehen, um die Familie wirtschaftlich zu unterstützen, um eine Zwangsehe zu vermeiden und um frei zu sein. Diese sechs Protagonistinnen lassen uns an ihrem Leben und ihrer persönlichen Reise teilhaben. Sie sprechen über Freiheit und Unterdrückung und darüber, wie sie die Geschlechterschranken durchbrechen, indem sie entscheiden, wie sie leben wollen und dass sie leben wollen.
Der Dokumentarfilm „Wo/Men“ stellt Stereotype und gängige Geschlechterdebatten auf den Kopf und zeigt, dass das Leben als Frau noch immer als weniger wertvoll gilt, und das weltweit.
Der Eintritt für beide Filmvorführungen ist frei. Karten gibt es zu beiden Vorstellungen an der Abendkasse.
Regie: Kristine Nrecaj, Birthe Templin
Buch: Kristine Nrecaj, Birthe Templin (Co-Autorin)
Kamera: Alfred Nrecaj
Schnitt: Evelyn Rack
Mit: Protagonisten/Protagonists: Marta Vorfi, Sanie Vatoci, Bedrie Brahim Gosturani, Diana Rakipi, Valerjana Grishaj, Gjystina Grishaj
Produktion: Filmkantine UG / Katrin Springer
Verleih: missingFILMs
Weltvertrieb: Stranger Film Sales
Kristine Nrecaj, Birthe Templin
KRISTINE NRECAJ ist eine preisgekrönte deutsche Filmemacherin mit Kosovo-albanischen Wurzeln. Sie studierte Film an der Freien Universität Berlin und hat sich seither als Regisseurin, Drehbuchautorin und Produzentin mit einem Schwerpunkt auf kraftvollen, sozial relevanten Themen etabliert. BIRTHE TEMPLIN ist in Norddeutschland und Argentinien aufgewachsen. Sie studierte u.a. an der London Film Academy und besuchte die Andrej Wajda Master School of Film Directing in Warschau. Ihr gemeinsamer Film „Die Schwurjungfrau und das Mädchen“ lief 2019 beim Int. Filmfest Emden-Norderney.
Vorführtermine
16.06.25 | 19:00 Uhr| CineStar 2, Emden
17.06.25 | 21:00 Uhr| vhs Forum, Emden
