
Der SCORE Bernhard Wicki Preis geht alljährlich an die Regie eines außergewöhnlichen Spielfilms, der vom Publikum am höchsten bewertet wurde.
Die Namensgebung des Preises erfolgt im Gedenken an den großen Regisseur Bernhard Wicki (1919-2000). Das Festival würdigt damit seine Verdienste um den deutschen Film wie auch um die Entwicklung des Emder Festivals in den Jahren 1990 bis 1999.
Der SCORE Bernhard Wicki Preis ist mit insgesamt € 15.000,00 dotiert und wird von der SCORE-Tankstellen und Mineralölhandels-GmbH ausgestattet.
Nominierte Filme:
Blue Jean (UK 2022) von Georgia Oakley Die einfachen Dinge | Les Choses Simples (F 2023) von Éric Besnard Die Geschichte einer Familie (D 2022) von Karsten Dahlem Die Rumba-Therapie (F 2022) von Franck Dubosc Divertimento - Ein Orchester für alle (F 2022) von Marie-Castille Mention-Schaar Girl (UK 2023) von Adura Onashile La chambre des merveilles | The Book of Wonders (F 2023) von Lisa Azuelos Letzter Abend (D 2023) von Lukas Nathrath Munch (N 2023) von Henrik Martin Dahlsbakken Norwegian Dream (N/POL/D 2023) von Leiv Igor Devold Piece of my Heart (NL/B 2022) von Dana Nechushtan Semret (CH 2022) von Caterina Mona Sterne unter der Stadt (A 2023) von Chris Raiber Sugar and Stars | À la belle étoile (F 2023) von Sébastien Tulard Tarrac (IRE 2022) von Declan Recks Tel Aviv - Beirut (F/D/CYP 2023) von Michale Boganim White Plastic Sky | Műanyag égbolt (HUN/SVK 2023) von Tibor Bánóczki, Sarolta Szabó